Deutsch im Dorf
Sonntags morgens gibt's Brötchen und Bildzeitung im Dorfladen, und dort sind alle, die nicht in der Kirche sind, zum allsonntagmorgendlichen Klöhnschnack versammelt. Ich höre gar nicht hin, wenn ich schnell meine Brötchen heraushole, aber ein paar Brocken hängen sich doch im Ohr fest während der Minute, in der ich meine Brötchen bezahle:
"Und eitel sind se! Wenn ich meinen Kleinen die Jiinshose flicken tu, denn will er se nich mehr anziehn."
Generverter Einwurf vom "Kleinen" namens Jörg: "Das heißt Dschiens, Mama! Dsch!"
"Ach, du weißt doch, dass ich mit die französischen Buchstaben nich klarkomm, Dschörch!"
"Und eitel sind se! Wenn ich meinen Kleinen die Jiinshose flicken tu, denn will er se nich mehr anziehn."
Generverter Einwurf vom "Kleinen" namens Jörg: "Das heißt Dschiens, Mama! Dsch!"
"Ach, du weißt doch, dass ich mit die französischen Buchstaben nich klarkomm, Dschörch!"
ama - 5. Nov, 19:06
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://lebensmitte.twoday-test.net/stories/2895730/modTrackback