nachtschwester - 18. Mär, 23:54

Hallo Ama,

Das: "Natürlich war es mein eigener Fehler, und natürlich mussten durch meine Schuld weit über 10 Menschen länger warten" und das: "Ich habe meiner Retterin angeboten, eine Wiedergutmachung bei ihr zu Hause vorbeizubringen, was sie aber ablehnte" stand im Originalbeitrag nicht drin.
Ohne den Hinweis darauf, wie unangenehm die Situation dir selbst war, kommt die Geschichte aber sehr merkwürdig rüber. Da ist es nämlich ein Text über Erwartungshaltung an Andere ohne Gegenleistung und über Frust.
Versuch doch noch mal, deinen eigenen Text unvoreingenommen zu lesen, vielleicht siehst du dann, was mir Zufallsleserin daran aufgestoßen ist.
Mein Kommentar zielte übrigens auf die Schilderung deines Verhaltens in deinem Text, nicht auf deine Person, die kenne ich schließlich nicht.
Gleiches hätte ich mir von deiner Antwort gewünscht.

ama - 19. Mär, 13:06

Hallo Nachtschwester

Der Beitrag soll keine Grundlage für einen Dokumentarfilm sein und auch kein Verlaufsprotokoll. Er ist nichts weiter als meine Verarbeitung meines Erlebnisses mit der deutschen Glotzermentalität in Form des Versuchs der Beschreibung der bedrückenden Stimmung, die herrschte.

Interessant finde ich, wie rasant die Emotionen hochgehen....

Es muss sich zum Glück niemand rechtfertigen.

Überlegenswert ist aber meines Erachtens, inwieweit wir uns jeweils selbst "in der Warteschlange" wiederfinden und wiederentdecken. "Unsere Gesellschaft" sind wir alle, auch du, auch ich. Das "Auswandern" war eher im übertragenen Sinn gemeint. Wohin ich auch auswandere, ich werde immer Menschen und "Gesellschaft" finden mit ihren Vor- und Nachteilen - sowie mich selbtst.

Im Übrigen finde ich meine provokative Umkehrdarstellung bezüglich der Dankbarkeit gar nicht so verkehrt. Wir sind in unserer Gesellschaft m. E. tatsächlich so weit gekommen, dass wir die Neigung entwickeln, und für "besser" zu halten, wenn wir uns mal eine kleine "gute Tat" abgerungen haben. Das feeling, das daraus entsteht, ist dermaßen "gut", dass manch Wohltäter dem Hilfsbedürftigen dankbar sein könnte für dieses Hochgefühl zu sich selbst. Die negative Folge von Großzügigkeit verbunden mit allzu viel Eigenliebe ist eine demütigende Wirkung von Hilfsbereitschaft, die die verborgene Botschaft enthält: "Ich weiß es besser, ich kann es besser, ich bin besser."

Ich gebe zu, der Text ist provokativ und außerdem ist er unter dem Einfluß meines frischen Erlebnisses, und seiner Emotionsgeladenheit.

Insgesamt finde ich eine so aggressive Reaktion auf meinen Text befremdlich, und meine Befürchtungen bestätigend. Aber nichts ist endgültig...

Du sagst:
"Versuch doch noch mal, deinen eigenen Text unvoreingenommen zu lesen, vielleicht siehst du dann, was mir Zufallsleserin daran aufgestoßen ist."

Ich antworte: Zum einen soll der Text keine vollständige Dokumentation sein, sondern der Versuch eine scheußliche Stimmung zu beschreiben. Zum Anderen sage ich, und das unterstreiche ich doppelt: Wir bekommen oft nur einen Ausschnitt der Begebenheiten mit und weder das Vor- oder Nachspiel noch die Gefühle, Gedanken und Umstände der Beteiligten. Dennoch neigen wir dazu aus dem Bruchteil der Wirklichkeit, die wir mitbekommen haben, unsere Schlüsse zu ziehen und ruckzuck Menschen zu auf härteste zu verurteilen und zu beschimpfen und zu verdammen.

... was ich im übrigen mit meiner Wahrnehmung und Darstellung der glotzenden Menge auch getan habe. Vielleicht hatte jede der anwesenden etwa 20 Personen einen triftigen Grund, nicht mit 15 Cent auszuhelfen - und eine, damit über 10 Minuten zu warten....

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Ich würde mir von dem...
Ich würde mir von dem Geld einen schönen, alten Bulli...
Karl Gustav Ringel (Gast) - 17. Mai, 16:30
Angestachelt durch deinen...
Angestachelt durch deinen Beitrag habe ich jetzt tatsächlich...
Karla (Gast) - 10. Nov, 11:21
Danke! habe aus Datenschutzgründen...
Danke! habe aus Datenschutzgründen gelöscht.
ama - 27. Okt, 13:35
Auch bei mir erschien...
Auch bei mir erschien überraschend eine Nachricht im...
ama - 27. Okt, 13:25
Bei mir auch!
Bei mir auch!
Talakallea Thymon - 27. Okt, 12:25

Status

Online seit 7310 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai, 16:30

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development